Shanti Ananda Nature Concept School
Newsletter 1/2019
Ich wuensche Euch/Ihnen ein friedliches, gesundes, erfolgreiches und glueckliches Jahr 2019!
Buehnendeko Kulturveranstaltung 31.12.2018
Info Schulprojekt:
Ein facettenreiches Video von Semyon Smirnov mit faszinierenden Impressionen der Miniprojektwoche im September 2018 ist neu auf YouTube. DANKE, SEMYON! www.youtube.com/watch?v=-kDJIhazSMg&feature=youtu.be&fbclid=IwAR3psr-1o7IPaM4mrXPHe2gpfQylRCBGRL1eqn4Uwsdoe-n7DqseEc_mxWA
Kulturveranstaltung:
In der jaehrlichen Schul-Kulturveranstaltung boten die Schueler/innen am 31.12.2018 vor ca. 300 Gaesten Taenze, Theater, Yoga, Karate und erstmalig Artistik – mit Edmund Elstak - dar. Das qualitativ hochwertige dreistuendige Programm mit ueber 30 Darbietungen begeisterte Gross und Klein. Ein Video mit Impressionen ist in Vorbereitung.
Remix Song der zweiten Klasse (Lehrerin Gayathri)
Aaku Chatu Song (Lehrerin Prabhavathi)
Eine Bilderausstellung (www.helgashantifruendt.info/) im Eingang Verwaltungsgebaeude komplettierte das Event. Der Erloes der Verkaeufe kommt dem Schulprojekt zugute. Die Bilder koennen auch auf Bestellung verschickt werden.
Vision 2019:
Eine Konsolidierung und Stabilisierung des Spendenaufkommens ist notwendig. Unsere finanzielle Situation hat sich leicht verbessert; aber wir befinden uns noch in der Talsohle. Menschen, die das Projekt ‚abonnieren‘ wollen, und Fundraiser/innen werden dringend gebraucht! Vor allem regelmaessige monatliche Spenden sind wichtig. Gemeinsam werden wir es schaffen!
Projekt-Specials
Menschliche Werte (Prema, Shanti, Dharma, Satya und Ahimsa – Liebe, Frieden, Rechtschaffenheit, Weisheit und Gewaltlosigkeit) im Fokus
Ganzheitliche Entfaltung der Kinder (Erziehung fuer Kopf, Herz und Hand mit kindgerechten Unterrichtsmethoden)
Kreativitaet und Bewegung so wichtig wie Hauptfaecher
Liebevolle und engagierte Lehrer/innen
Grosses Gelaende beguenstigt vielerlei Aktivitaeten
Wiederaufforstung und Kunst auf dem Gelaende
Lehrerin Prabhavathi bleibt :
- Prabhavathi ist eine faehige und hochqualifizierte Englisch- und Yogalehrerin, die sich nach sieben Jahren bei uns fuer eine Stelle an einer Regierungsschule bewarb. Nach einem Auswahlgespraech mit 15 Mitbewerber/innen haette sie den Job bekommen und kein – hierzulande uebliches – Schmiergeld in Hoehe von 150.000 Rupees (ca. 2000 Euro) bezahlen muessen... SIE ENTSCHIED SICH DAGEGEN – obwohl sie so viel verdient haette wie ihr Mann – unser Schulleiter – und sie zusammen!!! Warum? Sie fuehlt sich in unserem kooperativen Team wohl, wirkt in einer Atmosphaere von Harmonie und Frieden und liebt die Kinder. Diese Entscheidung drueckt aus, dass menschliches Klima und Teamspirit wichtiger sein koennen als das liebe Geld...
Lehrerin B. Prabhavathi mit Kindern bei der Miniprojektwoche November 2018
(Lehrer/innen an staatlichen Schulen verdienen mindestens doppelt so viel wie unsere Lehrer/innen. Dennoch haben diese Schulen einen schlechten Ruf, da sie von der vorgesetzten Behoerde kaum kontrolliert werden und die Lehrerschaft haeufig ihren Job nachlaessig ausuebt).
Kunstprojekte:
In den vergangenen Monaten wurden zwei Mosaikschlangen und eine Mosaikbank fertiggestellt. Die Mosaikbank befindet sich im Ayurvedischen Garten neben dem Verwaltungsgebaeude und bietet bis zu sieben Personen Platz. Die Mosaikschlangen – im Nordteil des Gelaendes - dienen zur Gelaendemodellierung sowie als Fahrradstaender und Sitzbank.
von rechts nach links: Schulleiter Raja Sekhar, Koordinator Narigappa, Bewaesserungsfrauen Lakshmi Devi, Mereena, Suguna
Paedagogische Projekte:
Der jaehrlichen Projektwoche wurden in diesem Schuljahr drei Miniprojektwochen hinzugefuegt; sie werden alle zwei Monate durchgefuehrt und ersetzen den monatlichen Projekttag (Nature Day). Es gibt neun altersgemischte Gruppen; jede hat ihr eigenes Thema. Die Ergebnisse der zwei Tage Projektarbeit im November waren ueberraschend, begeisternd und mitreissend. Da die Kinder Projektarbeit sehr lieben, sind sie hochmotiviert...
Exponate der Projektgruppe „Tonskulpturen“ im November
Lehrerin M. Saraswathis Projektgruppe „Tonskulpturen“ integrierte erfolgreich andersgelagerte Schuelerinteressen; das Motorradbild in der Mitte hat mit dem Thema nichts zu tun. Der kleine Kuenstler - der Motorradkunstfahrer werden will – durfte dennoch seine Arbeit an zentraler Stelle ausstellen. Unsere Schueler/innen koennen auch ausserhalb der ‚vorgegebenen Spur‘ kreativ sein.
Gesundheit:
Ein Eye Camp wurde im November von der Peace Welfare Society, Hyderabad, durchgefuehrt. Raja Sekhars (unser Schulleiter) Bruder ist in dieser Society taetig, was eine Zusammenarbeit mit der Shanti Ananda Education Society beguenstigt. Kinder und Erwachsene erhiellten eine Augen-Untersuchung und Medikamente, Hinweise und Beratung.
Augenaerztliche Untersuchung der Peace Welfare Society
Mit herzlichen Gruessen,
Helga Shanti Fründt
+91 9989453528
www.facebook.com/natureconceptschool/
www.facebook.com/Shanti-Ananda-Education-Society-German-428415470880268/
Spendenkonto
Shanti Ananda Nature Concept School
(bei der Anahata Stiftung)
Bank für Sozialwirtschaft
Ktn: 375 1241 124
BLZ: 700 205 00
IBAN: DE72700205003751241124
BIC: BFSWDE33MUE
Ihre Spenden werden ausschliesslich fuer das Shanti Ananda Schulprojekt verwendet.
Für Spenden erhalten Sie eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbestätigung, daher bitte auf dem Überweisungsträger Namen und Adresse angeben!