Newsletter April 2024
Yoga-Erfolg auf nationaler Ebene
![]() |
Prabhavathi und U. Shakeer, 7. Klasse, verändern die Gesetze der Schwerkraft
Liebe Freunde unserer Shanti Ananda-Schule!
Wie wir alle wissen, sind Kreativität und Yoga wichtige Eckpfeiler unseres pädagogischen Konzeptes und unseres Schulalltags. Yoga ist bereits seit vielen Jahren eine tragende Säule und kommt bei fast allen besonderen Anlässen in der Schulgemeinschaft zum Einsatz.
Darum bin ich hocherfreut, begeistert und glücklich über einen phänomenalen Erfolg unserer Englisch- und Yogalehrerin B. Prabhavathi: sie hat im Yoga bei der 4th Senior Women’s National Yogasana Sports Championship im März 2024 in Delhi den 1. Platz errungen! Das ist ein spektakuläres, grandioses und einfach wundervolles Ergebnis und ein Höhepunkt in unserem Schulleben. Ich bin außerordentlich stolz auf sie und freue mich riesig, dass ihre große Hingabe, ihr außerordentlicher Einsatz für Yoga sowie ihre Disziplin und harte Arbeit zu diesem Ergebnis geführt haben.
Prabhavathi, ich und ihre Tochter Tejeswani (v. r. n. l.)
Die National Yogasana Sports’ Federation (NYSF) veranstaltete den Wettbewerb im Seniorensport das 4. Mal;sie will durchYogasana eine ‚Kultur der Fitness, des Wettbewerbs, des Wohlbefindens und des Wachstums‘ schaffen. In der indischen Tradition ist Yoga eine meditative, spirituelle und körperliche Praxis; in modernen indischen Praktiken hat er sich auch zu einer Wettkampfübung entwickelt. Der Yogasana Bharat of India, ein landesweiter Verband, fördert Yogasana als Sport und will Yoga als Leistungssport weiterentwickeln.
Unsere Lehrerin B. Prabhavathi bei der Preisverleihung in Delhi
Als ich 2006 meine Ideen von kreativer Pädagogik in die damalige Nagananda Schule einbrachte, wurden sie vom Lehrerteam begeistert aufgenommen; und unser erfolgreiches Experiment nahm seinen Anfang – u. a. mit Yoga, der damals neu in der Schule war. Daher bin ich sehr berührt von Prabhavathis Erfolg - meine schönste Belohnung für 18 Jahre pädagogisches Wirken.
Akhil (7. Klasse) will Yoga-Professor werden
B. Prabhavathis Sieg ist ein großer Erfolg nicht nur für sie, sondern auch für die Schule, der uns alle beflügelt und inspiriert:
“Ich arbeite seit 2011 an der Shanti Ananda Nature Concept School. Seit meiner Kindheit liebe ich Spiele und Sport; als Schülerin an der High School habe ich viele Medaillen gewonnen, z. B. eine Goldmedaille im Wettrennen.
Ich war immer sehr sportlich und wurde durch Helga Shanti zum Yoga inspiriert. Sie unterstützte mich, 2015 an der Universität Madurai einen Yogalehrer-Kurs zu machen (YTTC - Yoga Teacher Training Course). Später machte ich ein Postgraduate-Diplom und einen Master of Science-Kurs in Yoga. In Mudigubba, Saraswathi Vidyamandir, habe ich kostenlose Yogakurse für Frauen durchgeführt.
Unsere Schulkinder lieben Yoga; daher waren sie in Yogawettbewerben auf Mandal-, Bezirks- und Staatsebene sehr erfolgreich. Für unsere kleine Schule ist das eine große Leistung. U. Asif, 7. Klasse, und E. Keerthinandana, 6. Klasse, erreichten auf Staatsebene den 3. Platz. Ich habe in meiner Altersgruppe auf der nationalen Ebene den 4. Platz erreicht. Hinter diesem Erfolg standen Helga, Horst und der Schulleiter, denen ich dafür sehr dankbar bin.
Mein Traum ist, bei jedem einen „gesunden Geist in einem gesunden Körper“ zu sehen. (B. Prabhavathi)
Yoga auf dem Schulgelände mit Prabhavathi
Prabhavathi und ich haben ähnliche Visionen für eine bessere Welt durch eine hochwertige Pädagogik für Kopf, Herz und Hand; wir teilen unsere Begeisterung für einen kindzentrierten und nachhaltigen Unterricht mit Sport, Spiel und Spaß.
Prabhavathi und ich haben ähnliche Visionen für eine bessere Welt durch eine hochwertige Pädagogik für Kopf, Herz und Hand; wir teilen unsere Begeisterung für einen kindzentrierten und nachhaltigen Unterricht mit Sport, Spiel und Spaß.<.p>
Ihr wunderbarer Sieg erinnert mich daran, wie es mit dem Yoga an unserer Schule begann. In den ersten Jahren (2006 – 2008) war das gesamte Setting sehr bescheiden und simpel; aber die Lehrerschaft war hochmotiviert, den Unterricht zu verbessern. Wir fingen also einfach damit an, unsere Ideen in die Praxis umzusetzen; Kreativität und Yoga wurden in den Alltag integriert. Es war eine sehr inspirierte und freudige Zeit voller Enthusiasmus und optimistischer Aufbruchstimmung.
Ich habe mir alte Fotos von den ersten Jahren angeschaut, um mir nach 18 Jahren nochmals die Entwicklung vor Augen zu führen. Heraus kam ein Artikel, wie sich der Yoga bei uns über die Jahre hinweg entwickelt hat; er wird demnächst auf der Website zu lesen sein…
Yoga im Amphitheater April 2024
Zum Schluss möchte ich lobend hervorheben, dass die deutsche Firma Yogistar uns sehr bei der Schaffung einer Yoga-Infrastruktur unterstützte und insofern indirekt an Prabhavathis Erfolg beteiligt war: sie finanzierte das Amphitheater (unsere Yogahalle), Yoga-Materialien und Fortbildung der Yoga-Lehrerinnen. Diese Spenden waren eine große Hilfe vor dem Hintergrund unseres bescheidenen Budgets.
Daher bedanke ich mich an dieser Stelle nochmal sehr bei Yogistar!
Und wir alle sind jetzt insbesondere vor dem Hintergrund von Prabhavathis Erfolg und großer Anerkennung sicher hochmotiviert, Yoga zu praktizieren. Ihr macht im Alltag Asanas?
Mit herzlichem Gruß aus Indien,
Ihre Helga Shanti Fründt
Contact
Shanti Ananda School Website
Shanti Ananda School on Facebook
Donation Accounts
German Donation Account
Anahata Stiftung, Munich, Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 700 205 00
IBAN: DE72700205003751241124
BIC: BFSWDE33MUE
FCRA account
Shanti Ananda Education Society
State Bank of India, New Delhi Main Branch
40043801956
IFSC: SBIN0000691
General Account
Shanti Ananda Education Society
Andhra Bank, Mudigubba Branch
Anantapur District, Andhra Pradesh, India
185410100193769
IFSC: UBIN0818542